 
 
  
 
  
 
 
 
  Impressum..
  Die Informationen auf dieser Webseite beinhalten keinerlei ausdrückliche oder implizierte Gewährleistung 
  oder Bedingung, einschliesslich, unter anderem implizierte Gewährleistungen zur Vermarktbarkeit oder 
  Eignung der Produkte für einen bestimmten Zweck oder garantierter Einhaltung von irgendwelchen Patent- 
  Gebrauchsmuster- oder Markenrechten. Solche implizierten Bedingungen werden hiermit ausgeschlossen.
  Durch den Zugriff auf diese Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Wille Verfahrenstechnik nicht 
  haftbar ist für direkte oder indirekte Schäden oder Folgeschäden, die durch die Verwendung der 
  Informationen und Materialien dieser Webseite oder anderer, verknüpfter Webseiten entstehen. Dazu 
  gehört der uneingeschränkte Haftungsausschluss im Fall von entgangenen Gewinnen, Unterbrechungen 
  des Geschäftsbetriebes, Verlust von Programmen oder anderen Verlusten. Dies gilt auch für den Fall, dass 
  Wille Verfahrenstechnik nicht ausdrücklich auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen hat.
  Die obigen Ausschlüsse und Einschränkungen gelten nur im gesetzlich geregelten Rahmen.
  Die eingetragenen Logos dürfen ohne ausdrücklicher Genehmigung seitens Wille Verfahrenstechnik nicht 
  verwendet werden. Die Logos unterliegen dem Markenschutz.
  Wille Verfahrenstechnik & Engineering .K., Geschäftsführer Werner Wille, Leinbergstrasse 6,
  92262 Birgland,  Amtsgericht Amberg, HRA 4161 Umsatzsteuernummer DE 178478631
  Allgemeine Vertragsbedingungen / Käuferinformationen
  I. Grundlegende Bestimmungen (Stand 17.05.24)
  Der Vertrag kommt mit dem im Impressum angegebenen Anbieter (nachfolgend Verkäufer genannt) zustande.
  Die nachstehenden Vertragsbedingungen gelten für alle geschlossenen Verträge zwischen dem Verkäufer und dem 
  jeweiligen Käufer und werden mit der Bestellung ausdrücklich anerkannt. Verbraucher im Sinne der nachstehenden 
  Regelungen ist jede natürliche und juristische Person, die ein Rechtsgeschäft abschließt.
  II. Zustandekommen des Vertrages
  Grundsätztlich können mit dem Verkäufer nur Dienstverträge abgeschlossen werden, Werkverträge sind ausgeschlossen.
  Die Angebote des Verkäufers im Internet stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar, 
  sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (Kaufangebot des Käufers).
  Sie können Ihr Kaufangebot telefonisch, schriftlich, per Fax oder per Email abgeben.
  Die Annahme Ihres Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt in jedem Fall durch schriftliche oder mündliche 
  Bestätigung, in welcher Ihnen die Bearbeitung der Bestellung bestätigt wird.
  Bei Förderanträgen kommt ein Dienstvertrag mit Unterzeichnung der Vollmacht für Verkäufer zustande. Es kann dann ergänzend noch
  ein separater Dienstvertrag mit ausführlicher Tätigkeitsbeschreibung unterzeichnet werden.
  Vertragssprache ist ausschließlich deutsch. Der Vertragstext (Bestelldaten und AGB) wird beim Verkäufer gespeichert. Die 
  Speicherung ist jedoch befristet, sorgen Sie deshalb bitte selbst für einen Ausdruck oder eine gesonderte Speicherung.
  III. Preise, Versandkosten
  Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Nettopreise dar. Sie beinhalten nicht die zur Zeit gültige 
  Mehrwehrsteuer.
  Nur bei grenzüberschreitender Lieferung können im Einzelfall weitere Steuern (z.B. im Falle eines innergemeinschaftlichen 
  Erwerbs) und/oder Abgaben (z.B. Zölle) von Ihnen zu zahlen sein, jedoch nicht an den Verkäufer, sondern an die dort 
  zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden.
  Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten und werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert 
  ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen.
  IV. Zahlungs- und Versandbedingungen
  Die Zahlungs- und Versandbedingungen sind gesondert auf dem Angebot und der Auftragsbestätigung ausgewiesen.
  Vom Verkäufer gelegte Rechnungen werden sofort zur Zahlung fällig, es sei denn, es ist etwas anderes individuell 
  vereinbart.
  Als gewerblicher Kunde und als Verbraucher werden Sie gebeten, die erbrachten Dienstleistungen umgehend auf Vollständigkeit 
  zu überprüfen und Beanstandungen dem Verkäufer schnellstmöglich mitzuteilen.
  V. Gewährleistung
  1. Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.
  a)
  Da es sich grundsätzlich um Dienstverträge handelt, ist eine Gewährleistung ausgeschlossen.
   VI. Haftungsbeschränkung
  1. Der Anbieter haftet für seine Leistungen höchstens mit der Auftragssumme, eine darüber gehende Haftung ist 
  ausgeschlossen.
  2. Sofern wesentliche Pflichten aus dem Vertrag betroffen sind, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes 
  gefährdet, ist die Haftung des Anbieters bei leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden 
  beschränkt.
  3. Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen 
  ausgeschlossen.
  4. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder 
  jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Anbieter haftet insoweit weder für die ständige noch ununterbrochene 
  Verfügbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung.
  VIII. Erfüllungsort, Gerichtsstand
  Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss UN-Kaufrechts. 
  Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates 
  des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
  Erfüllungsort für alle Leistungen aus der mit dem Kunden bestehenden Geschäftsbeziehung sowie Gerichtsstand ist der Sitz 
  des Anbieters, soweit der Kunde nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder 
  öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
  Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder 
  gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen 
  gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
 
 
  Leinbergstrasse 6
  92262 Birgland-Schwend
  info@wille-verfahrenstechnik.de
  www.wille-verfahrenstechnik.de
  Tel: 09666 7414080
 
 
 
  Impressum AGB
 
 
  Die Effizienzexperten der Bafa und KfW
  für Nichtwohngebäude
  Tätigkeiten werden staatlich gefördert