 
 
 
  Leinbergstrasse 6
  92262 Birgland-Schwend
  info@wille-verfahrenstechnik.de
  www.wille-verfahrenstechnik.de
  Tel: 09666 7414080
 
 
 
  Was ist ein Energieaudit
  Schritt 1:
  Ein Energieaudit ist eine Analyse einer ganzen Betriebsstätte mit tranparenten
  Energieströmen, hierzu gehört bei Wille Verfahrenstechnik die Aufnahme eines
  kompletten Anlagenspiegels.
  Schritt 2:
  Danach werden die Energieströme analysiert und dargestellt.
  Schritt 3:
  Dies ist der intensivste Schritt, hier werden Lösungen gefunden hinsichtlich 
  Energieeinsparung. Dabei stellt die Wärmerückgewinnung (das bedeutet 
  Wärmetransport von einem zum anderen Ort, wo sie benötigt wird) einen 
  entscheidenden Beitrag dar.
  Bereiche wie Drucklufttechnik, Lüftungstechnik, Kühltechnik aber auch 
  Galvanik kommen dafür infrage.
   
  Schritt 4:
  Hier werden dann Berechnungen dargestellt, wie groß das Einsparpotential ist 
  und was es kostet, also Amortisation.
  Sehr oft liegt die Amortisationszeit zwischen 6 Monaten und 2,5 Jahren).
  Schritt 5:
  Hier werden dann die Potentiale und Lösungen dem Unternehmen vorgestellt 
  mit Hinweis auf Fördermöglichkeiten.
  Schritt 6:
  Bei Abschluss wird dann ein Zertifikat ausgestellt.
  Sollte sich das Unternehmen für Lösungen entscheiden wird Wille 
  Verfahrenstechnik die Umsetzung (Technik und Fördergelder) begleiten.
 
  
 
  Das Energieaudit wird für 
  KMU ( bis 250 MA) 
  gefördert, alle 4 Jahre kann
  es wiederholt werden.
  Für Nicht-KMU ist es verpflichtend,
  außer sie besitzen ein ISO 50001
  oder EMAS Zertifizierung.
 
 
  Energieaudit
 
 
  Die Effizienzexperten der Bafa und KfW
  für Nichtwohngebäude
  Tätigkeiten werden staatlich gefördert